•  
  •  


Grüezi und herzlich willkommen 

im Unteren Reiat...                          

Die Arbeitsgemeinschaft "Pro Unterer Reiat" heisst Sie, liebe Gäste, auf unserer  neu überarbeiteten Webseite herzlich willkommen. Schön, dass Sie auf unsere Region aufmerksam geworden sind.                    
Wir wünschen Ihnen nun viel Spass beim Durchstöbern der neuen Internetseiten und  freuen uns auf Ihren Besuch bei uns, im Unteren Reiat.  

                                                                                                                        
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-12231539-Treppe_2023-c9f0f.w640.jpg

Helfer - Arbeitstag vom 6. Mai 2023

Herzlichen Dank an alle Helfer für den grossartigen Einsatz.

Der Reiatweg ist nun wieder frisch aufbereitet. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

​​​​​​​Haben auch Sie Interesse uns zu unterstützen? Dann melden Sie sich einfach unter info@reiatweg.ch 


image-12231548-Helfertag_08.05.2023-8f14e.w640.jpg
​​​​​​​Hier der Bericht betreffend der am Vortag durchgeführten  Generalversammlung:  
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-10340270-Foto15-6512b.w640.jpg

Savurando... Kulinarische Schatzsuche

Das neue Angebot  vom Naturpark SH:                                               Auf dieser Schatzsuche folgen Sie verrätselten Hinweisen und wandern durch die hügelige Landschaft des Unteren Reiat mit seinen idyllisch gelegenen Orten und Blick auf die Vulkanlandschaft des Hegaus.

Gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Gaumenschmaus bei lokalen Produzent:innen und probieren Sie regionale Spezialitäten direkt ab Hof. Nicht nur Wiesen und Wälder prägen den Unteren Reiat. Rebenbestande Hänge verraten, dass hier auch Wein produziert wird. Wenn Sie also die Rätsel richtig lösen, werden Sie auch in den Genuss von bestem Schaffhauser Wein kommen. Zum Abschluss erwartet Sie eine süsse Überraschung.                                            

image-10513634-Blick_auf_Hofen-6512b.w640.jpg


_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-9172859-500_F_47997391_D2pHMFfgVMwUhPSemeCLQ5ETE39J2bz6.jpg

Unsere nächsten Termine und Veranstaltungen...


Es läuft immer"etwas" im Unteren Reiat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 


Hier finden Sie die nächsten Veranstaltungen im
Unteren Reiat:



_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-10340270-Foto15-6512b.w640.jpg

Der Vorstand ist aktiv...  

Wir, der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Pro Unterer Reiat werden im 2023 folgende Projekte und Aktivitäten umsetzen:

- Unterhalts- und Renovationsarbeiten Reiatweg und Grillstellen
- Neue Ruhebänke aufstellen

Herzlichen Dank an alle die uns laufend unterstützen!

image-10513634-Blick_auf_Hofen-6512b.w640.jpg
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-9172859-500_F_47997391_D2pHMFfgVMwUhPSemeCLQ5ETE39J2bz6.jpg



image-11705174-ibk_logo1_klein_(002)-45c48.jpg

Das besondere Erlebnis HEGAU 24              Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden

Die Arbeitsgemeinschaft Pro Unterer Reiat, sowie die Dorfbevölkerung von Hofen haben sich sehr über Ihren Besuch          in der Nacht vom 15. Juli 2022 gefreut. Dieses Erlebnis wird nachhaltig bleiben. 



Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Durchführung am              12. und 13. Juli 2024. Weitere Informationen finden Sie unter: 
image-11878370-Hegau24-aab32.w640.jpg
image-11878346-Willkomen_AGUR-c9f0f.w640.jpg
image-11878349-Chuttler_Hegau24-c51ce.jpg
image-11878355-Hofen_Hegau_24-16790.w640.jpg
image-11878361-Hegau_Wanderer-c20ad.w640.jpg
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-11848289-Herzlich_willkommen-45c48.w640.jpg

Wir danken herzlich für Ihren Besuch...

Zwetschgenfest Bibern  

Auch im letzen Jahr konnten wir viele, ja, sehr viele Gäste in unserer Fischchnusperlibeiz bewirten. Es hat mega Spass gemacht.  Die Arbeitsgemeinschaft Pro Unterer Reiat dankt allen für ihren Besuch und freut sich schon auf die nächste Durchführung im 2025. 

Grossen Anklang hat auch der neu digitaliserite Film über den Unteren Reiat gefunden. Ebenso konnten wir zusammen mit dem Naturpark SH die neuen Informationstafeln offiziell einweihen.   


image-11848292-Dorfbrunnen-aab32.w640.jpg
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-11848304-Biberbrücke-c9f0f.w640.jpg
image-9048626-Neues_Logo_Naturpark.jpg

Die neuen Informationstafeln sind fertig  

Anfangs Juli 2022 wurden weitere fünf Informationstafeln aufgestellt. Diese finden Sie beim Schmugglergraben und Grillplatz Chutter in Hofen, sowie beim Grillplatz Förli oberhalb von Altdorf, beim Grillplatz Neufeld auf dem Reiat, sowie bei der Biberbrücke gegenüber der ehemaligen Sägerei in Bibern.

Herzlichen Dank an das ganze Team von Naturpark Schaffhausen für die einmal mehr grossartige Unterstützung!  

image-11848307-Fertige_Tafel-c51ce.w640.jpg
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-9255206-1200px-Logo_Tele_Top_svg.png

TOP Usflug "Reiatweg" im Tele Top


Herzlichen Dank an Tele Top für die erfrischende Vorstellung von
unserer Region. Ein Grund mehr den Unteren Reiat zu besuchen.

Hier können Sie die Sendung vom 27. Oktober 2018 online sehen:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-9128738-Foto_Leporello_Wanderkarte.JPG

Unsere neue Wanderkarte "Reiatweg" ist fertig...


Ab September 2018 steht Ihnen unsere neue Wanderkarte (Faltkarte für die Hosentasche) zur Verfügung. Wir danken dem Regionalen Naturpark Schaffhausen für die tatkräftige Unterstützung.

Natürlich finden Sie in der Karte alles Wissenswerte über den Unteren Reiat und deren Sehenswürdigkeiten.  

Hier können Sie die Karte kostenlos bestellen:


______________________________________________________________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________________________

image-8487062-Logo_ReiatWeg_neu_(003).png

Neue Beschriftung der Wegweiser auf dem Reiatweg...


Im Kanton Schaffhausen werden laufend die Signalisationen und Wegweiser angepasst.
Das heisst, Sie werden auch auf dem Reiatweg auf den verschiedenen Wegweisern das neue
einheitliche Logo mit der zugeteilten
Routennummer 902, Reiatweg vorfinden.   
 

Sie finden die

Streckenführung

vom Reiatweg auch

online unter: 




______________________________________________________________________________________________________________________________________________
image-9027911-Grenzerhäuschen_1157.w640.jpg

Auf den Spuren der Schmuggler... das neue Grenzerhäuschen...

Ein Teil des Grenzpfades, der Schmugglergraben, zwischen Hofen und der Sottenegg oberhalb von Altdorf, ist heute ins Wanderwegnetz integriert. Der Grenzpfad, also unser Wanderweg, diente früher den Grenzwächtern als Trampelpfad um die Grenze zu überwachen und unser Land zu beschützen.

Während des zweiten Weltkrieges wurde dieser Graben zum Schmuggeln benutzt. Viele wahre und unwahre Geschichten gibt es darüber zu erzählen.

Hier steht Ihnen auch eine „Hörgeschichte“
zur Verfügung:


Fast unmittelbar neben diesem Grenzerhäuschen verläuft die Landesgrenze und war ein beliebter und „bekannter“ Treffpunkt für „Schmuggleraktivitäten“. Dies alles ist heute natürlich nur noch Geschichte:J

Unser Grenzerhäuschen soll an diese Zeit erinnern. Insbesondere, da in ganz in der Nähe auf deutscher Seite ebenfalls ein Grenzerhäuschen stand. Man sieht heute noch das Fundament.
Auf unserer Homepage oder direkt beim Grenzerhäuschen finden Sie die ausführliche Geschichte betreffend Schmugglergraben. 
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
image-6939146-Standorte-Verenafohren_SK.jpg
Die Windräder Verenafohren stehen... 

Besuchen Sie die neuen Windkraftanlagen im Wiechser Wald.


Eine imposante und äusserst interessante Angelegenheit. 

Sie finden die Windräder unweit vom Reiatweg.

(oberhalb Opfertshofen, Reiathof Richtung Ferienheim)  


Gerne werden wir Sie über weitere Aktivitäten informieren.

Informationen zum

Windpark Verenafohren

finden Sie unter:



______________________________________________________________________________________________________________________________________________

 Unsere Wanderwege, der Geheimtipp im Schaffhauserland...

Die vier gemütlichen Dörfer Altdorf, Opfertshofen, Bibern und Hofen prägen den Charakter dieses bezaubernden Flecks, zwischen dem Hegau und Randen, im nördlichen Teil
des Kantons Schaffhausen. Geniessen Sie einen erholsamen Aufenthalt und einen wunderschönen Ausblick in den Hegau (Vulkanberge) und auf die Schweizer Alpen, im geschichtlich und landschaftlich interessanten Unteren Reiat. Sie werden begeistert sein.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________

 Hier erfahren Sie immer aktuell die geplanten Akivitäten, Events... 

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sind auch die ersten Wanderer bei uns im Unteren Reiat anzutreffen. Der  Reiatweg ist bereits wieder in Betrieb, daher ist es höchste Zeit, Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren. Haben Sie Interesse, ein Wochenende bei uns zu verbringen? Melden Sie sich einfach, wir haben interesannte Vorschläge für Sie bereit...            Weiteres unter info@reiatweg.ch     

______________________________________________________________________________________________________________________________________________

 Werden Sie Gönner der Arbeitsgemeinschaft Pro Unterer Reiat...

Viele Arbeiten wurden in letzter Zeit wieder erfolgreich erledigt, dies natürlich von allen Beteiligten ohne jegliche Entschädigung. Dafür bedanken wir uns bei allen Helfern. 

Haben auch Sie Interesse an der Mitarbeit? Natürlich freuen wir uns auch über Ihre finanzielle Unterstützung, als Gönnermitglied werden Sie dafür jedes Jahr zum Grillplausch eingeladen. Melden Sie sich einfach unter info@reiatweg.ch

______________________________________________________________________________________________________________________________________________

 Herbst und Winter, auch dies ist Wanderzeit...     

Auch im Herbst oder Winter ist unser Wanderweg begehbar. Am Feuer unser schön gelegenen     und sauber gepflegten Rastplätze einfach die Zeit geniessen. Erholung und Gemütlichkeit pur...

Abwechslungsreiche Touren für Natur- und Wanderfreunde - aber auch für Biker - führen durch die typische Hügellandschaft, eingebettet in Felder und Wiesen, Reben und Mischwald. 

Gut markierte und ausgeschilderte Wanderwege sind für uns wichtig.  Unsere Besucher wissen dies zu schätzen! Folgen Sie einfach unseren neuen Beschilderungen.           

             

                                        

Datei

Wanderkarte mit ausführlicher Routenbeschreibung

Datei herunterladen und selber ausdrucken


In Zukunft werden wir Sie auf unserer Webseite laufend aktuell über unsere neuen Projekte informieren.

Viel Spass bei uns im Unteren Reiat! Wir danken Ihnen, wenn Sie unsere Anlagen und Wege wieder "in Ordung" verlassen.        Die nachfolgenden Besucher wissen dies zu schätzen. 

Ihre Arbeitsgemeinschaft "Pro Unterer Reiat"                                                     

Unsere Kontaktadresse:       info@reiatweg.ch