
Grüezi und herzlich willkommen
im Unteren Reiat...
Die Arbeitsgemeinschaft "Pro Unterer Reiat" heisst Sie, liebe Gäste, auf unserer neu überarbeiteten Webseite herzlich willkommen. Schön, dass Sie auf unsere Region aufmerksam geworden sind.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spass beim Durchstöbern der neuen Internetseiten und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns, im Unteren Reiat.

Wettbewerb, gewinnen Sie einen Gutschein...

Film Treppenbau Reiatweg 2022
Datei herunterladen
Arbeitstag vom 7. Mai 2022
Der Arbeitstag vom Samstag war eine äusserst erfolgreiche Sache. Rund 18 Mitglieder und Gönner haben sich einmal mehr freiwillig für die Aufwertung des Unteren Reiats eingesetzt. Der Wanderweg mit seinen Grillstellen sind nun wieder bestens aufbereitet um allen Besuchern aus Nah und Fern einen erlebnisreichen Tag zu bieten.


Es läuft wieder....


Unsere nächsten Termine und Veranstaltungen...
Auch in der jetzigen Situation läuft "etwas" im Unteren Reiat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-16790.jpg)
-45c48.jpg)
Das besondere Erlebnis HEGAU 24 Freitag, 15. bis Samstag 16. Juli 2022
Die Hegau 24 ist eine 24-stündige Rundwanderung. Sie wird vom Schwarzwaldverein Engen/Hegau e.V. ausgerichtet und umfasst eine Strecke von ca. 80 km. Auf dem Weg erwarten Sie zahlreiche interessante und abwechslungsreiche Erlebnisstationen. Lassen Sie sich von unserem Programm überraschen! Erstmals verläuft die Strecke auch auf einem Teilbereich von unserem Reiatweg. Schon jetzt: Herzlich willkommen! http://www.hegau24.com

TOP Usflug "Reiatweg" im Tele Top
Unsere neue Wanderkarte "Reiatweg" ist fertig...
Ab September 2018 steht Ihnen unsere neue Wanderkarte (Faltkarte für die Hosentasche) zur Verfügung. Wir danken dem Regionalen Naturpark Schaffhausen für die tatkräftige Unterstützung.
Natürlich finden Sie in der Karte alles Wissenswerte über den Unteren Reiat und deren Sehenswürdigkeiten.

Alles Wissenswerte finden Sie auf den neuen Informationstafeln..
Ebenfalls ab September 2018 finden Sie viele Informationen rund um den Reiatweg und den Ortsteilen auf unseren neuen Informationstafeln. In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Naturpark Schaffhausen wurden diese nun im Untern Reiat und Thayngen fertig erstellt.
So finden Sie zum Beispiel Interessantes betr. der Ziegelfabrik Hofen, der "Schönen" von Bibern, dem nördlichsten Rebberg in der Schweiz in Altdorf oder alles rund um die Kirche in Opfertshofen.
Ein weiterer Grund den Reiatweg sowie unsere Region im Unterern Reiat zu besuchen.
.png)
Neue Beschriftung der Wegweiser auf dem Reiatweg...
Sie finden die
Streckenführung
vom Reiatweg auch
online unter:

Auf den Spuren der Schmuggler... das neue Grenzerhäuschen...

Besuchen Sie die neuen Windkraftanlagen im Wiechser Wald.
Eine imposante und äusserst interessante Angelegenheit.
Sie finden die Windräder unweit vom Reiatweg.
(oberhalb Opfertshofen, Reiathof Richtung Ferienheim)
Gerne werden wir Sie über weitere Aktivitäten informieren.
Informationen zum
Windpark Verenafohren
finden Sie unter:
Unsere Wanderwege, der Geheimtipp im Schaffhauserland...

Hier erfahren Sie immer aktuell die geplanten Akivitäten, Events...
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sind auch die ersten Wanderer bei uns im Unteren Reiat anzutreffen. Der Reiatweg ist bereits wieder in Betrieb, daher ist es höchste Zeit, Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren. Haben Sie Interesse, ein Wochenende bei uns zu verbringen? Melden Sie sich einfach, wir haben interesannte Vorschläge für Sie bereit... Weiteres unter info@reiatweg.ch

Werden Sie Gönner der Arbeitsgemeinschaft Pro Unterer Reiat...
Viele Arbeiten wurden in letzter Zeit wieder erfolgreich erledigt, dies natürlich von allen Beteiligten ohne jegliche Entschädigung. Dafür bedanken wir uns bei allen Helfern.
Haben auch Sie Interesse an der Mitarbeit? Natürlich freuen wir uns auch über Ihre finanzielle Unterstützung, als Gönnermitglied werden Sie dafür jedes Jahr zum Grillplausch eingeladen. Melden Sie sich einfach unter info@reiatweg.ch
Herbst und Winter, auch dies ist Wanderzeit...
Auch im Herbst oder Winter ist unser Wanderweg begehbar. Am Feuer unser schön gelegenen und sauber gepflegten Rastplätze einfach die Zeit geniessen. Erholung und Gemütlichkeit pur...
Abwechslungsreiche Touren für Natur- und Wanderfreunde - aber auch für Biker - führen durch die typische Hügellandschaft, eingebettet in Felder und Wiesen, Reben und Mischwald.
Gut markierte und ausgeschilderte Wanderwege sind für uns wichtig. Unsere Besucher wissen dies zu schätzen! Folgen Sie einfach unseren neuen Beschilderungen.

Wanderkarte mit ausführlicher Routenbeschreibung
Datei herunterladen und selber ausdruckenIn Zukunft werden wir Sie auf unserer Webseite laufend aktuell über unsere neuen Projekte informieren.
Viel Spass bei uns im Unteren Reiat! Wir danken Ihnen, wenn Sie unsere Anlagen und Wege wieder "in Ordung" verlassen. Die nachfolgenden Besucher wissen dies zu schätzen.
Ihre Arbeitsgemeinschaft "Pro Unterer Reiat"
Unsere Kontaktadresse: info@reiatweg.ch